Springe zum Inhalt

Unser Förderverein ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein.
Wir sind engagierte Menschen (Eltern, Erzieher/-innen, Lehrer/-innen, Freunde der Schule), die den Kindern der Grundschule zur Graben tour eine gute und abwechslungsreiche Bildung und Erziehung ermöglichen.


Wir suchen neue Mitglieder und/oder Unterstützer mit Schwung und frischen Ideen, die wir gerne in unserem Förderverein begrüßen möchten. Aktionen und Projekte, welche die Möglichkeiten der Schule übersteigen und über den beschränkten öffentlichen Etat hinausgehen, werden von uns finanziell und durch persönliches Mitwirken unterstützt.

Einige Beispiele aus der Vergangenheit:
- das jährliche Sommercamp
- Lesungen im Schloss Bieberstein
- Unterstützung des Zirkus Projekts
- Bau/Projektleitung Spielplatz
- Gartenhaus im Schulgarten
- Themenelternabende

Unsere aktuellen Projekte:
- Altpapiersammlungen
- Sommercamp 2025
- Spielküche im Außenbereich
- Mitgestaltung Weihnachtsmarkt in Schule und Gemeinde


Folgende Themen bewegen uns aktuell besonders:

Eines unserer jüngsten Projekte ist die Spielküche im Außenbereich. Die aktuelle ist in die Jahre gekommen und muß erneuert werden.
Unsere regelmäßigen Altpapiersammlungen verlieren als konstante Finanzierungsquelle an Bedeutung und Kraft. Wir suchen deshalb nach Alternativen oder Ergänzungen. Wenn Sie eine Idee haben, wie Sie die Schule oder den Förderverein unterstützen können, kommen Sie gerne auf uns zu.
Zur Ideensammlung haben wir in der Schule eine bunte Projektbox aufgestellt, in die Zettel mit Ideen eingeworfen werden können. Für die Projekte zum Wohle unserer Kinder suchen wir tatkräftige Unterstützung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an uns unter fv-vorstand@grundschule-zur-grabentour.de oder sprechen Sie die Hortnerinnen oder LehrerInnen der Grundschule direkt an.

Vom 17.8.2025 bis 21.8.2025  machte der Projektzirkus Hein nach langer Pause wieder Station an der Grundschule in Neukirchen.

Am Montag und Dienstag wurde unter Anleitung von staatlich geprüften Artisten geprobt. Am Mittwoch und Donnerstag gab es 3 fantastische Zirkusvorstellungen, in denen alle 130 Kinder der Grundschule mitwirkten als

  • geheimnisvoller Zauberer
  • flinker Jongleur/in
  • sportlicher Akrobat/in
  • lustiger Clown
  • grazile Seiltänzer/in
  • redegewandter Ansager/in
  • luftige Trapezkünstler/in
  • oder mutige Fakire

Durch den Aufbau der Manege, buntem Manegenteppich, Logenplätzen, fantastischer Beleuchtung, prunkvollem Artisteneingang, einer starken Tonanlage und glänzenden Requisiten entstand eine tolle Zirkusathmosphäre. Über einhundert fantasievolle Kostüme aus der zirkuseigenen Kostümwerkstatt kamen dabei zum Einsatz. Damit wurde jedes Kind zu einem besonderen Star in der Manege.

Das 2 stündige Programm war keinen Augenblick langweilig und machte Kinder und Eltern stolz.

Beim Auf-/Abbau des Zeltes unterstützten zahlreiche Helfer.

Dieses Projekt wurde mit 1500€ durch den Förderverein unterstützt. Dadurch konnte der Kostenbeitrag pro Kind von 15€ auf knapp 4€ gesenkt werden.

Vielen Dank an:

  • die Gemeinde für 600€ Zuschuß aus dem Budget für besondere Ortsteilangelegenheiten
  • die Agrargenossenschaft Neukirchen für 100€ Spende und das Zurverfügungstellen der Parkflächen
  • Familie Hamann für die Erlaubnis zur Nutzung der Wiese
  • das Team von Hort und Schule, für die Betreuung der Kinder
  • Agrarservice Sachsen für die Unterstützung mit einem Radlader beim Abbau
  • alle Helferinnen und Helfer, die beim Auf- und Abbau dabei waren
  • alle, die hoffentlich nicht vergessen wurden

Damit wir auch in Zukunft solche Aktionen unterstützen können, benötigen wir aktive Mitglieder und Einnahmen. Die kommende Altpapiersalmmung am 26.09.2025 ist die nächste Gelegenheit, um die Vereinskasse wieder etwas aufzufüllen. Wir hoffen auf rege Beteiligung.

Vielen Dank !

Die Herbstaltpapiersammlung findet am 26.09.2025 von 12:00-17:00 statt. Austragungsort ist der Schulhof der Grundschule in Neukirchen.

Altpapier, Quelle: https://pixabay.com/de/photos/altpapier-papier-abfall-recycling-1024485/

Gesammelt wird nur Papier, KEINE Alttextilien, KEINE Pappe, KEIN Schrott! Der Erlös der Sammlung, bei der letzten Sammlung stolze 642€, dient der Förderung von Projekten und Ausstattung an der Schule und im Hort gemäß der Satzung des Schulfördervereins. So werden z.B. notwendige Verbesserungen im Außengelände vorgenommen, Schulausfahrten finanziell unterstützt und Bildungsangebote organisiert.

Zum Ansporn für Schüler (und Eltern) wird wieder der Wanderpokal vom Förderverein der Grundschule zur Grabentour e.V. an die Klasse mit der höchsten Beteiligungsquote vergeben.

Wir benötigen Unterstützung bei Annahme, wiegen und einstapeln. Für die Planung bitte gern auf https://dudle.inf.tu-dresden.de/altpapier/ eintragen. Spontan eine halbe Stunde vorbeikommen ist aber genauso gut möglich.

Übrigens ist das auch eine gute Gelegenheit, mit Vereinsmitgliedern, LehrerInnen oder ErzieherInnen ins Gespräch zu kommen und mehr über die Arbeit des Vereins zu erfahren.

Wir suchen DRINGEND neue Mitglieder, da einige aktive Mitglieder den Verein in absehbarer Zeit verlassen werden. Für Fragen dazu stehen wir gern zur Verfügung. Mitgliedsanträge und weitere Informationen gibt es unter https://www.grundschule-zur-grabentour.de/mitglied-werden/.